
Die Stimme des Denkens
Willkommen zu meinem Podcast "Die Stimmen des Denkens"! Hier treffen die Welten des Schauspiels, der Aphoristik, und andere Themen aufeinander, wenn Fredderik Collins und seine Gäste aus dem öffentlichen Leben, jedoch auch aus dem Alltäglichen die Bühne betreten. Auf diesem WhatsApp-Channel erfährst du die neusten Termine von Veröffentlichungen. In meinen Episoden erwartet dich eine provokante, kontroverse und polarisierende Reise durch die Abgründe des Denkens der Gesellschaft und der Gefühle einzelner Individuen. Tauche ein in eine Diskussionen, die zum Nachdenken anregen und die Grenzen des Gewohnten herausfordern. Bereit, die Stimmen des Denkens zu hören?
Das kommt auf Dich zu...
In unserem Podcast "Die Stimmen des Denkens" nehmen wir keine Tabus an, und das spiegelt sich in unseren vielfältigen Themen wider. Von der brennenden Aktualität der politischen Landschaft bis hin zu den komplexen Dynamiken zwischenmenschlicher Beziehungen - wir scheuen uns nicht, kontroverse und provokante Diskussionen anzugehen. Wir werfen einen Blick auf die soziale Unverträglichkeit, erkunden die Nuancen der Immigrationspolitik und analysieren die Auswirkungen von Streiks auf die Gesellschaft. Dabei lassen wir auch berufliche Themen nicht außer Acht und widmen uns Fragen der Kommunikation und zwischenmenschlichen Interaktion. Unser Ziel ist es, Denkanstöße zu geben und neue Perspektiven zu eröffnen, um ein tieferes Verständnis für die Welt um uns herum zu schaffen. Ich freue mich auf Gäste verschiedener Genre. Aus TV & Film, Musik, Entertainment aber auch HeldInnen des Alltags.
Genieße und lausche...
"Setz dich gemütlich hin, nimm dir Zeit für dich und gönne dir ein erfrischendes Getränk, denn jetzt ist es Zeit für mein Podcast. In jeder Episode tauchen wir tief in die Themen ein, die unsere Welt bewegen. Also lehn dich zurück, lass dich inspirieren und genieße 'Die Stimmen des Denkens'. Es ist Zeit, deine Gedanken zu sortieren um vielleicht neue Perspektiven zu entdecken."
